#105 47.000-Euro-Ankedote und eine wichtige Änderung zu Dortmunds Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Shownotes

Die Vierte Halbzeit ist zurück! Und wie: Alles Wichtige zur Auslosung der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Dortmund, eine ganz wichtige Neuerung und spannende Anekdoten.

Alle Informationen zum Dortmunder Sport: rn.de/dosport

Alles Wichtige zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: rn.de/hsm

Unser aktuelles Abo-Angebot: https://abo.ruhrnachrichten.de/abo/digital/

Transkript anzeigen

00:00:05: vierte Halbzeit.

00:00:10: Wir sind wieder zurück, endlich mal wieder, eine Folge Podcast vierter Halbzeit in unserem neuen kleinen Studio hier in der Dortmunder Innenstadt in der Sportredaktion der Ruhrnachrichten.

00:00:21: Das seht ihr natürlich jetzt nicht, wenn ihr audiomäßig gerade mit

00:00:23: dabei

00:00:24: seid, aber ich kann euch den Tipp geben.

00:00:25: Schaut gerne mal rein, ern.de slash dosport und ja, ich freue mich, dass wir über die aktuellen Geschehnisse im Dortmunder Amateur Fußball sprechen können.

00:00:34: Unter anderem auch natürlich über die Auslösung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, die Hallenzeit.

00:00:39: Sie geht jetzt los und ich habe ja eigentlich den passendsten Gesprächspartner dafür, weil da gleich zwei Rollen in der, zum einen ist der Kreiskassierer beim Fußballkreis Dortmund, das heißt er ist direkt involviert in alle Geschehnisse rund um die Hallen Fußballstadtmeisterschaft und rund um den Fußballkreis und gleichzeitig ist er aber auch noch sportlicher Leiter beim SV Westerich, wo er gerade auch einiges los ist und darüber freue ich mich sehr mit Jan Sauer sprechen zu können.

00:01:04: Jan,

00:01:05: schön, dass du da bist.

00:01:06: Hi David, ja, danke für die Einladung.

00:01:07: Nach langer Zeit mal wieder.

00:01:08: Richtig, ja.

00:01:09: Ich

00:01:09: glaube das letzte Mal war es vom Aufstieg in die Kreisliga

00:01:12: A. Ja, das könnte gut hinkommen und wir haben einige Themen eigentlich, die auf der Hand liegen.

00:01:17: Das heißt, du brauchst es gar nichts mitbringen, ich brauchte gar nicht viel vorbereiten.

00:01:21: Sieht auf der Hand, wir fangen aber mit der Halle an.

00:01:23: Auslosung, am Montag ist da schon so der erste Sprung.

00:01:26: Erleichtung mit bei, das ist gut über die Bühne gegangen.

00:01:29: oder war das so, jetzt geht es erst richtig los?

00:01:32: Ja, jetzt geht es erst richtig los, also tatsächlich die Auslosung.

00:01:35: ist das, wo ich am wenigsten mitzutun habe.

00:01:38: Das jetzt fängt so der Zeitpunkt an, wo ich halt wirklich viel loslegen muss, wo Akkreditierung, Ticketing... Hallenbeschriftung, Abbrechnung, Schiedsrichter und jetzt fängt so für mich die heiße Phase an.

00:01:53: Aber das geht halt eben auch.

00:01:54: Viele Sachen funktionieren auch erst nach der Auslosung, weil man muss ja wissen, wer wie in welcher Halle kommt, wie sind die Vorrundenspielpläne und so.

00:02:01: Das ist so die Voraussetzung, damit ich loslegen kann.

00:02:04: Lass uns zurück beim vielleicht spannendsten Thema.

00:02:06: bleiben für dich jetzt aktuell.

00:02:08: Da hast du doch ein Thema mitgebracht, da habe ich dann gerade vielleicht etwas gelogen.

00:02:11: Thema Ticketing.

00:02:12: Es wird sich dieses Jahr etwas ganz gravierend ändern, wobei es ja auch gar nicht so gravierend ist, sondern es ist einfach, ihr geht da mit der Zeit mit, ihr verändert, was.

00:02:21: die Tickets wird es dieses Jahr nicht mehr in der Form so stationär geben, wie es die sonst gab, sondern digital.

00:02:27: Genau, also es ist so, dass wir, ja, ich sag mal, ich kann dazu immer, ich finde, dass als Einstieg immer so eine schöne Anekdote es war, im ersten Jahr, als ich Kreiskassierer war, bin ich am... letzten Tag des Ticketvorverkaufs bei Susanne Dankowski, damals ja noch Ballsport, direkt gewesen.

00:02:44: An der Hohenstraße.

00:02:46: Genau, bei Elektro Weichert, bei Uli Weichert und am Ende des Abends bin ich um neunzehn Uhr dreißig mit siebenvierzigtausend Euro Bargeld.

00:02:54: durch die Gegend gelaufen und habe mich dann so gefragt, irgendwie kann doch hier was nicht richtig sein.

00:02:58: Was ist denn, wenn dir jetzt einer auf den Kopf haut und das Geld weg ist?

00:03:02: Und da haben wir gesagt, wir müssen was ändern.

00:03:04: Also das funktioniert so nicht.

00:03:05: Wir haben dann versucht, ein digitales Ticketsystem zu bekommen.

00:03:08: Ist nicht ganz so easy.

00:03:09: Also das muss man sagen, da hat ja auch muss man viel viel Vorarbeit leisten.

00:03:14: Wir hatten einen Anbieter, der oder hätte uns das gut vorbereitet.

00:03:20: Das war allerdings finanziell nicht realisierbar, sodass wir dann im ersten Jahr so kennen, dass die meisten ja auch aus dem letzten Jahr auf die IC-Kartenzahlung bei der Endrunde übergegangen sind.

00:03:30: Und in diesem Jahr haben wir es dann jetzt mit einem Anbieter zusammen.

00:03:33: Das wird die Firma Eventim sein.

00:03:36: über Eventim Light.

00:03:38: haben wir jetzt die Situation geschaffen, dass wir wirklich ein voll funktionierendes Ticketsystem schaffen können, wo wir alles, was im stationären Vertrieb vorher mit den Endrunden, mit den Reservierungen und und und alles, was vorher möglich war, ist jetzt auch möglich nur eben in der digitalen Welt.

00:03:54: Das heißt aber, ich kann mir, sobald hier die Tickets in freien Verkauf gibt, Können wir sagen, ich kaufe mir jetzt Dronatkarten für die Halle Rendinghausen?

00:04:02: Ganz so wird es nicht sein.

00:04:03: Also wir werden weiterhin auf Kontingente für die Vereine setzen.

00:04:06: Das ist uns ganz wichtig, weil letztlich ist die Basis sind die Vereine und die sollen eben auch hauptsächlich die Möglichkeit haben, für ihre Zuschauer das abgreifen zu können.

00:04:15: Und wir werden es jetzt in diesem Jahr so machen, wir werden starten mit dem ersten Zwölften.

00:04:20: Der erste Zwölfte wird der Tag sein, an dem die Vereine ihre Ticketkontingente abrufen können.

00:04:26: Da werden die Vereine im Vorfeld eine E-Mail... bekommen, ans elektronische Postfach über das DFB-Net, bekommen dann eben darin ein Code.

00:04:32: Und mit diesem Code können Sie Ihre Ticketkontingente abrufen.

00:04:36: Und im Anschluss wird dann alles, was da nicht abgerufen wird, das wird dann Tag X sein, können die Vereine dann letztlich oder können dann der beginnt dann der freie Verkauf für die normalen Menschen, die dann so noch separat ohne Vereinsangehörigkeit kaufen wollen.

00:04:51: Jetzt mussten wir noch einmal erzählen, wie war das damals?

00:04:53: Du holst dir das Geld ab bei Elektro Weichert und bei Balsport Direkt, du hast forty-seven, forty-thausend Euro, hast du und rennst dann durch die Dortmunder Innenstadt damit.

00:05:01: oder also war nicht so der erste Weg, ihr musst jetzt direkt zur Bank oder direkt ins Auto und Hauptsache weg irgendwie von ganz vielen Menschen.

00:05:07: Ja, es war halt neunzehn und dreißig Mittwochsabend.

00:05:09: Um... Ja, wir ist es halt auch nicht mehr so schnell los.

00:05:13: Und Casino war auch keine Option für mich.

00:05:18: Dementsprechend bin ich tatsächlich nach Hause und ich weiß noch, dass ich meiner Chefin geschrieben habe, dass ich am nächsten Morgen Homeoffice machen werde, weil ich halt eben nicht so unbedingt groß mit dem Geld dann irgendwie noch auf der Arbeit wollte und und und.

00:05:31: Und bin dann eben, bevor ich dann nachmittags hatte, hatten wir noch einen Termin in der IAK, weil ich dann noch einen Prüfungsausschuss mitsitze.

00:05:38: Da hatten wir eine Vorbesprechung.

00:05:39: und bin davor.

00:05:40: Dann bin ich dann letztlich zur Volksbank gefahren und habe das dann da bei der Volksbank eingezahlt.

00:05:45: Und die waren auch nicht ganz begeistert, dass ich das so mit dem ganzen Bargeld da kam und so.

00:05:49: Fanden die jetzt auch nicht so toll.

00:05:50: Die sagten auch, da gibt es andere Lösungen.

00:05:52: Ja, aber ich bin da wirklich total blauäugig dran gegangen.

00:05:54: Es war das erste Mal.

00:05:55: Ich habe mir da nichts beigedacht.

00:05:57: Und klar, als ich dann nachher drüber nachgedacht habe, habe ich gedacht, die Anzahl der Zuschauer mal die Eintrittspreise macht Sinn.

00:06:02: Aber zu dem Zeitpunkt war ich da eher blauäugig.

00:06:06: Jetzt habt ihr eine andere Lösung.

00:06:08: Wie erleichtern ist das?

00:06:10: Wie schwierig ist das vom Arbeitsaufwand her jetzt gerade für dich gewesen?

00:06:14: Also

00:06:14: jetzt im vergangenen Jahr war es schon heftig, weil ich muss sagen, du kriegst eine Anrufe oder beziehungsweise Eventim, die haben sich bei uns gemeldet.

00:06:25: Im Februar hatte der angerufen und gesagt, er möchte das gerne mal mit uns zusammensetzen.

00:06:31: Ich hatte Eventim schon mal auch vorher im Gesprächen, da war es aber immer so, dass mich so ein bisschen gesagt hat, das kostet uns auch alles wieder Geld, weil das ist ja auch am Ende des Tages, muss das auch irgendjemand alles bezahlen.

00:06:43: Und der sagte dann aber, naja, wir wollen das unbedingt.

00:06:48: Dann habe ich gesagt, okay, pass auf.

00:06:50: Wenn du das unbedingt willst, dann machen wir es so, wenn ich bis erste siebte oder erste achte, keine Lösung habe.

00:06:55: melde ich noch mal und ich kann eine urnach.

00:06:58: ich konnte wirklich eine urnachstellen.

00:06:59: erste siebte elf Uhr hat er wieder angerufen und hat dann gesagt so hier ne du hast gesagt erste siebte darf sie wieder anrufen auch total nett.

00:07:07: dann habe ich gesagt ich sag so ja okay gut ich höre mir das jetzt mal an weil die lösung die wir favorisiert haben war noch über die marketing gmbh.

00:07:15: das klappt aber auch nicht so.

00:07:16: das war eben so dieser grund weil das entwickelt werden musste und weil die momentan auch ein paar andere prioritäten hatten So dass wir da eben schon absehbar sehen konnten, das würde wieder auf Papiertickets hinauslaufen.

00:07:28: Da habe ich gesagt, das ist unmenschlich für alle.

00:07:31: Das ist ja letztlich auch für die ganzen Vereine, die Ausrichter.

00:07:35: Also wenn ich jetzt hier unseren Sportrichter Patrick Neumann, der ja letztlich als Ausrichter bei Husen Kuhl immer mit dabei ist, Der sagt auch, er ist ja mehr eine Ticketvorverkaufsstelle in der Zeit.

00:07:46: Gerade zwischen Vorrunden und Zwischenrunde werden wir gleich auch noch mal kurz darüber reden, wie das ablaufen wird.

00:07:51: Das sind einfach so Dinge, da kannst du wirklich viele Leute entlasten.

00:07:55: Naja und dann habe ich im Juli in meiner Elternzeit habe ich dann... Ich glaube, mit vier, fünf Anbietern Videokonferenzen, Termine gehabt und habe dann in der Zeit, ja, haben wir da alle Pro und Kontra so mal aufgeschrieben, haben geguckt und letztlich ist es dann Eventim geworden, die sich halt von Anfang an wirklich reingekniet haben und das auch echt gut gemacht haben.

00:08:16: Und das waren auch so.

00:08:17: die einzigen, muss ich sagen, die unsere Anforderungen so wirklich zu hundert Prozent bedient haben.

00:08:24: Eventim war auch glaube ich, hat Türksport Dortmund auch in der Regionalliga genutzt und ist glaube ich auch für viele der gängigste Anbieter, gerade wenn es darum geht, auch wenn es jetzt vielleicht eine andere Variante ist mit Eventim Leid, aber für viele der gängigste Anbieter, gerade wenn es um Konzerte geht und alle möglichen Veranstaltungen, Events in ganz Deutschland.

00:08:43: Gab es schon Rückmeldungen, schon was von den Vereinen gehört, von den Ausrichtern in den einzelnen Hallen, wie die so darauf reagiert haben, wie die damit umgehen?

00:08:51: Genau,

00:08:52: also wir haben eine Ausrichterbesprechung gemacht.

00:08:55: Normalerweise machen wir die immer Anfang Dezember.

00:08:58: Wir haben es jetzt in diesem Jahr mal vorgezogen und haben gesagt, wir machen mal eine wirklich Anfang Oktober schon, damit wir die Ausrichter auch mitnehmen, damit wir auch schon mal so die Bedenken, die die Ausrichter haben, schon mal aufnehmen können.

00:09:07: Da gab es auch ein paar Bedenken, die haben wir aber, glaube ich, auch vernünftig gelöst, haben alle Bedenken besprochen und insgesamt haben wir auch einen Testlauf gehabt.

00:09:20: Wir haben jetzt bei dem DFB-Pokal-Spiel vom Homerocher SV gegen Kaiserslautern Anfang Oktober, am vierten Oktober haben wir das gehabt.

00:09:28: Da haben wir das System komplett auf Herz und Nieren getestet, wie man so schön sagt.

00:09:32: Das hat super geklappt, das war ordentlich.

00:09:34: Ich bin guter Dinge, dass wir das auch jetzt bei der Halle machen können.

00:09:36: Wobei ich natürlich schon zugeben muss, dass schon eine gewisse Anspannung bei mir jetzt in diesem Jahr extrem da ist, weil es einfach eben wirklich einmal rund durchlaufen muss.

00:09:46: Es gibt so ein paar Brücken, die da noch hinterstecken.

00:09:50: Wie ist das mit dem Handy-Empfang in den Hallen, was die Scannen angeht?

00:09:54: Weil man hat eben durch dieses digitale Ticket bekommt man das eben entweder aufs Handy direkt oder so wie man es halt auch vom BVB kennt über Print at Home.

00:10:01: Aber die Sachen werden halt vor Ort gescannt durch eben Handys.

00:10:06: Dass dann das Smartphone eine App da drauf hat, die dann eben anzeigt, grün oder rot darf rein oder darf nicht rein letztlich.

00:10:13: Und es wird weiterhin, das war auch eine große Besorgnis, es wird weiterhin die Situation sein, dass wir diese bändchen, diese berühmten bändchen, die wir immer letztlich haben, dass die weiterhin gegeben werden.

00:10:25: Also man wird wirklich nur vorne am Eingang einmal gescannt, dann bekommt man das bändchen, so wie es vorher mit der Karte auch war.

00:10:30: Also wir wollen jetzt auch nicht das Rad komplett neu erfinden.

00:10:33: Das wird weiterhin so sein, so dass man dann auch rein und raus kann, ohne dass man ständig imiges scammed werden muss

00:10:38: und du blickst dann gespannt jetzt auf den ersten december und dann ist es so wenn ich es richtig verstanden habe dann Werden für die einzelnen Vereine und Kontingente in den jeweiligen Hallen freigeschalten, weil ihr wisst dann zum Beispiel in Halle XY, da passen nur drei Hundert Leute rein, da sind die sechs Vereine an dem Eintag da und das heißt pro Verein, jeder Verein kriegt dann X Karten und die können die dann abrufen über Event im Leid.

00:11:00: Genau, ja.

00:11:01: Also zum Glück ist es so, dass wir nur Hallen haben, die mehr als drei Hundert Zuschauer haben, sonst hätten wir schon Probleme.

00:11:07: Das ist tatsächlich so, wenn ich die Auslosung angucke, ist so die eine oder andere Halle, wo ich mir so gedacht hätte, oh, da könnte mal ein, zwei Hallen vielleicht tauschen.

00:11:14: Das ist ein bisschen ärgerlich.

00:11:16: Aber nein, das ist nun mal so, dass die Kapazitäten eben begrenzt sind in den einzelnen Hallen.

00:11:22: Die Vereine bekommen eben, wie ich es vorhin schon mal sagte, die bekommen eben diesen Code, haben dann die Möglichkeit das abzurufen.

00:11:28: Das war, ist auch wiederum eigentlich nichts Neues, weil das in den letzten Jahren, also ich nehme als Beispiel immer die Hallenette, weil das so mit einer der kleinsten Hallen ist, die wird ja auch nach der Vorrunde dann aufgelöst letztlich.

00:11:39: Und damals war Volker Böker oder letztes Jahr war Volker Böker noch Vorsitzender und der hat immer die Vereine, die teilnehmenden Vereine immer angeschrieben per Postfach, hat denen gesagt, wir haben eine Kapazität von ... Zuschauern, so viel Karten könnt ihr haben.

00:11:52: Wie viel möchtet ihr haben?

00:11:53: Meldet euch bitte bis dahin und alles andere geht dann in die Tageskasse.

00:11:57: Das ist das gleiche Prozedere, nur dass wir es jetzt halt digitalisiert haben und kein Vorsitzender sich da mal hinsetzen muss.

00:12:03: Aber die größte Änderung eigentlich?

00:12:06: Natürlich,

00:12:06: ja das ist eine große Änderung und wir haben natürlich für uns den Vorteil, wir können immer tagesaktuell sehen, wie viele Karten sind noch vorhanden, was ist noch da?

00:12:14: Das macht es

00:12:15: digital auch für euch einfacher, weil sonst ging das große Telefonieren.

00:12:19: los.

00:12:19: Also wir sind ja bei uns auch nicht anders.

00:12:21: Also auch wir werden dann irgendwie zur Kartenvergabe stellen, weil früher gab es die Tickets ja auch bei uns noch zu kaufen hier im Service Center in der Innenstadt.

00:12:29: Das ist dann seit ein paar Jahren schon nicht mehr.

00:12:31: Ich glaube das hat sich mit Corona so ein bisschen erledigt gehabt und wir kriegen aber trotzdem jedes Jahr kriege ich die gleichen WhatsApp Nachrichten, die gleichen Anrufe.

00:12:38: Hey David, kannst du noch zwei Tickets klar machen irgendwie und habt ihr noch was?

00:12:43: Und wir haben ja auch ein kleines Kontingent bei uns, das wir aber nutzen für Verlosung, für Abonnenten.

00:12:48: irgendwie, die uns sehr lange treu geblieben sind, wo wir wissen, hey, die lesen uns jeden Tag oder die sind jeden Tag voll dabei und leben den Amateur Fußball und versuchen es da auch so ein bisschen zu vergeben.

00:12:57: Und wir können dann auch oft nichts machen, aber ihr kriegt die Anrufe wahrscheinlich auch und ihr müsst dann erst mal schauen, du rufst dann bei, Uli Weichert wahrscheinlich an und fragst nach.

00:13:04: Sag mal, Uli, wie viel Karten hast du noch?

00:13:07: Ja, und das fällt weg.

00:13:09: Dann hast du die Situation, sagst du, ich habe dir jetzt einstehen, der will jetzt noch mal vierzig Karten kaufen, dann habe ich aber kaum noch welche, wie viel hat Uli noch?

00:13:17: Das ist und das in der Zeit, wir machen das ehrenamtlich, also ich habe auch noch einen Job, sodass ich da wirklich jetzt in der Regel mir das mittlerweile mit meinem Chef immer so gehandt habe.

00:13:29: Das haben wir jetzt geklärt, dass ich so um Weihnachten vor Weihnachten und so, da habe ich jetzt in der Regel immer Urlaub, weil das ist einfach sonst nicht machbar.

00:13:36: Das wird dann echt zum Full-Time-Job.

00:13:38: Mit dem Ticketsystem, ich erhoffe es mir, weil ich habe jetzt auch noch mal Werten vor zwei Wochen.

00:13:43: Vor zwei Wochen hatten wir noch mal ein Gespräch mit Eventim.

00:13:46: Es soll jetzt wirklich so sein, dass ich im Grunde die komplette Halle jetzt fertig machen kann bis zur Endrunde, inklusive Vereinskondigente und und und alles fertig machen, sodass wir sagen können, wir drücken am ersten Zwölften auf den Knopf.

00:14:00: und sind durch, sodass das alles komplett in einem durchlaufen sollte.

00:14:04: Und wie sieht das aus für die Zwischenrunde?

00:14:07: Also klar, in den letzten Jahren war es dann immer so, für die Zwischenrunde gab es dann oft auch erst nach der Vorrunde, weil man dann erst wusste, ist mein Verein weiter.

00:14:15: Die schaltet ihr dann auch mit Ende der Vorrunde, also du bereitest die vor und ihr könnt die einfach freischalten ab mit Ende der Vorrunde?

00:14:22: Genau, also ich kann heute sagen, dass am... ...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-...-... die Karten freigeschaltet werden, das geht.

00:14:31: Wir werden es auch damit den Ticket Kontingenten für die Vereine.

00:14:34: Da war auch so die Überlegung, wie können wir das am geschicktesten lösen, weil wir einfach die Problematik haben.

00:14:39: Es ist jetzt von Keim zu verlangen, dass wir aus zweiundundseinzig werden, achtundvierzig, achtundvierzig E-Mails abends mit den einzelnen Codes verschicken und sonst was, damit dann auch keine Vereine sich irgendwie benachteiligt vorkommt.

00:14:51: Deswegen haben wir es uns da einfach gemacht.

00:14:53: Da habe ich die Idee entwickelt.

00:14:56: Wir haben ja die Teilnehmerkarten.

00:14:57: Bedeutet, wenn ein Verein aus der Vorrunde weiter kommt, in die nächste Runde bekommt er immer die Teilnehmerkarten für die Zwischenrunde und in diesem Umschlag, wo die Teilnehmerkarten drin sind, da ist dann auch der Code für die Tickets mit drin.

00:15:09: passt dann ganz gut, weil die Kontingente stehen ja jetzt auch schon fest, weil letztlich ja auch dann feststeht, wenn ich jetzt aus der Halle, weiß ich nicht, aus der Halle Renninghausen nehme ich mal als Beispiel, ich werde in Gruppe zwei erster, dann komme ich in... Halle Brückmann, glaube ich war es, ja.

00:15:24: Ich meine, es ist Halle Brückmann.

00:15:25: Ich habe jetzt die Übersicht, die ist noch nicht veröffentlicht, die habe ich aber jetzt schon mal vertrauensvoll vom Spielbetrieb bekommen, weil ich die brauche, um die Kontingente halt zu verteilen.

00:15:34: Deswegen bin ich jetzt gerade bei, dass wir diese Sachen dann eben anlegen können, um das dann durchlaufen zu lassen.

00:15:40: Okay,

00:15:40: das klingt auf jeden Fall spannend.

00:15:42: Neues System.

00:15:43: Ich glaube aber, die Dortmunder werden sich hier ganz schnell dran gewöhnen.

00:15:46: Ich meine, es war immer was Klassisches für viele, sich irgendwo zu treffen und zu wissen, hey, Kollege X Y kommt auch noch dahin und wir können uns zusammen die Karten kaufen und plauschen wir noch eben.

00:15:54: Aber am Ende sieht man sich ja eh in den Hallen aller spätestens in der Endrunde, wenn man mit seinem Verein in einer anderen Halle ist als der beste Kumpel.

00:16:01: Irgendwie sieht man sich aller spätestens in der Endrunde und an die Karten wird man online kommen.

00:16:07: Ihr könnt das aber auch alles bei uns online nachlesen.

00:16:09: Wir fassen das alles.

00:16:10: Was du gerade noch mal erzählt hast, Jan, fass ich dann nochmal zusammen auf rohnachrichten.de.

00:16:15: Dann haben wir das auch nochmal zusammengefasst.

00:16:17: Wie es denn ab sofort abläuft mit den Tickets ab dem ersten Dezember dann offiziell, wenn Nieren rausgehen.

00:16:24: Lass uns gerne über die Ausrüstung an sich noch mal sprechen.

00:16:27: Du blickst da ja wahrscheinlich mit zwei Gesichtern drauf.

00:16:30: Einmal das neutrale Gesicht des Kreiskassierers, der versucht, das so neutral wie es geht zu halten und als Sportlicher Leiter vom SV Westerich.

00:16:38: Unter neutralen Gesichtspunkten findest du die Aushaltung spannend, so spannend wie es halt sein kann für eine erste Aushaltung?

00:16:47: Ja, also es ist ja schon so, dass die eine oder andere interessante Halle da auch bei rausgekommen ist.

00:16:52: Also ich mein klar, natürlich... Wenn ich jetzt so die Halle bracheln mir angucke, ich habe ja gestern oder heute Morgen mir auch das Video von Nico und Timo angeguckt, die ja das auch nochmal so ein bisschen analysiert haben.

00:17:03: Ich bin da so in vielen Punkten bei ihnen.

00:17:05: Was ich ganz interessant war, was wirklich in der Auslosung mir gar nicht so bewusst war, das ist mir heute Morgen dann erst so bewusst geworden, dass sie... ... echt ja recht haben, dass Renninghausen wirklich so ... ... so ein bisschen ... ... ja, dadurch, dass sie vielleicht auch erst zum Schluss gelost wurde, ... ... warst du, dass irgendwie ... ... ich habe Renninghausen schon gar nicht mehr so wahrgenommen.

00:17:22: Klar war dann, da hast du viele Hallen vorher, ... ... dann war so der Gedanke, boah, guck mal, da und da, ... ... das ist so interessant.

00:17:27: So ein bisschen unterm

00:17:28: Radar.

00:17:29: Genau, das ist so unterm Radar gelaufen.

00:17:30: Vielleicht

00:17:31: auch, weil die Leute sich so unterhalten haben schon, ... ... also man merkt ja, nach jeder Halle, ... ... nach jeder Halle, wo sich immer mehr unterhalten, ... ... das ist ein bisschen schade, ... ... für die, die vorne sind und am losen sind und so, ... ... und weil es gibt ja viele spannende Paarungen.

00:17:42: Und da gibt es viel zu besprechen zwischen den Einzelnen.

00:17:47: Aber da war der Pee, glaube ich, sehr laut.

00:17:50: Ja, ich will jetzt nicht unbedingt hier derjenige sein, der da immer die Leute dann verteidigt.

00:17:57: Aber man muss auch mal sagen, ich habe jetzt ja die Anwesenheitsliste gestern mehr auswerten lassen.

00:18:01: Wir waren bei einer Auslosung noch nie so viele.

00:18:03: Also es war wirklich, es waren im Vergleich zur Auslosung letzten Jahr, waren wir wieder mehr, mehr und natürlich klar, wenn der eine oder andere rauend, dann wird es natürlich nicht, wird es natürlich schon nervig.

00:18:17: und es war jetzt beim letzten, ich fand es auch, also es war zu laut, es war zu laut, ja man muss es sagen, es war zu laut, ich saß jetzt ja auch relativ weit vorne.

00:18:27: Insgesamt gesehen kann ich es aber auch verstehen, weil man sieht sich häufig nicht, ne?

00:18:30: Mir ging es ja sehr ähnlich.

00:18:31: Also vor der Auslosung war es ja so, ich war bis zu den Uhr dreizig, glaube ich, war ich da.

00:18:37: Ähm, achtzehn Uhr war dann einlass, man merkte halt wirklich sofort, die Leute kamen, ne?

00:18:41: Man kam sofort ins Gespräch, man ist von Tisch zu Tisch gelaufen und so.

00:18:44: Und dann ging es schon

00:18:44: los und man hatte keine Zeit gehabt, zu Ende zu reden.

00:18:46: Ja, richtig, ne?

00:18:47: Also ich hab mich selber erwischt, dass ich kurz bevor der Livestream, ne?

00:18:51: Also ihr hattet ja den Livestream, ähm, den Countdown da laufen und ich... Ich habe selber mitgekriegt, dass ich dann sagte, irgendeiner sagte mir dann so,

00:18:58: noch

00:18:59: dreißig Sekunden, und ich so, oh, Scheiße, da muss ich noch schneller gehen.

00:19:01: Da war schon die halbe Stunde, die du eher da warst, schon wieder runter.

00:19:04: Das ist so, dass man da wirklich einfach viele Leute sieht, die man so im täglichen Alltag nicht sieht.

00:19:09: Jetzt ist es mit Westerich auch so, wir spielen in der Bezirksliga zehn, da ist die, wir haben halt drei Dortmund-Ergegner, das sind Menge der Bossner und Vest-Fall-Hokade.

00:19:20: Und dadurch hast du einfach so die Situation, dadurch siehst du halt eben dann nicht mehr so viel.

00:19:23: Dann ist man dann auch mal auf einem Sportplatz in Bochum oder hat dann eben die Bochummer zu Gast.

00:19:28: Das ist dann natürlich so, dass man dann sich einfach darauf freut, mal wieder auch bekannte Dortmunder Gesichter zu sehen.

00:19:33: Nachteil zur Kreisliga A, wo man nur auf Dortmunder trifft, jedes Wochenende.

00:19:37: Ja, das stimmt.

00:19:37: Oder

00:19:38: auf den einen oder anderen Besuch in Lügen vielleicht noch mit hat.

00:19:40: Ja, das stimmt.

00:19:42: Ja ich kann es bei uns Redaktions intern kann ein bisschen was erzählen und mal ausplaudern.

00:19:47: also ich kriege ja immer.

00:19:48: also sobald die Auslösung beendet ist ich fragt dann in den letzten Tagen schon mal ab wer hat denn wann wie wo Zeit?

00:19:53: weil für uns ist das immer ein Riesending.

00:19:55: wir haben in den sechs Vorrunden Hallen haben wir sechs Reporter sechs Kameraleute sechs Kommentatoren und in jeder Halle noch ein Fotografen.

00:20:02: das heißt ich muss ja wissen.

00:20:03: kam alle Zeit, also kann ich mit allen planen oder ist alles irgendwie auf Kante genäht und ich muss noch gucken, dass ich Leute finde, die für uns Dinge leisten können, die vielleicht als Reporter unterwegs sein können.

00:20:13: Sieht gut aus, also wir werden aus Hallen und Hallen live berichten können, da war ich mir gar keine Sorgen zu, weil auf die Halle hat jeder bei uns Bock.

00:20:20: Aber ich habe auch schon die ersten Nachrichten bekommen, ich hätte gerne hier Halle Bracke, ich hätte gerne Hallenette.

00:20:26: Da merkte ich auch schon, okay Halle Bracke, Hallenette, die haben sich alle schon irgendwie angekreuzt, irgendwie da wollen alle hin, da merken alle, da könnte ein bisschen was an Potenzial für die eine oder andere Überraschung mit da sein, für die eine oder andere sportlichen Knall irgendwie.

00:20:39: und ja.

00:20:41: Das sind so die Hallen, die sich bei uns ausgeguckt worden sind.

00:20:43: Rennighausen fand ich gut, dass du es angesprochen hast.

00:20:45: Was mich ja begeistert hat, hat das Karsten Kramer, BVB-Geschäftsführer, das Derby gezogen hat, das Lüttingen Dortmunder Derby.

00:20:51: Also Lokomotive konnte ja, glaube ich, nur jubeln an diesem Abend irgendwie, weil die zum einen ja ausgelost worden waren, als besser zählig ist, oder nicht ausgelost worden, als besser zählig ist, automatisch qualifiziert waren.

00:21:02: Weiß ich nicht, wie schal man das findet, dass man sich dieses zählige Turnier sparen kann.

00:21:07: Aber dass man sofort mit dabei ist und dann hat man noch ein Derby, so ein richtig schönes Presti-Sting, ein Stadtteil Derby, gegen Urania ist es.

00:21:14: und ja, das ist doch schön.

00:21:16: Worauf auf welche Halle guckst du so am meisten?

00:21:18: Also, habt gesehen vom Westrieg oder ist wirklich die Halle mit dem S.V.

00:21:22: Westricht die Halle, wo du sagst, da muss ich drauf schon, weil die sportlich am Reit vollsten.

00:21:27: Geh

00:21:27: ich sofort drauf ein, aber ich sag dir, Urania konnte auch jubeln.

00:21:31: An dem Abend, weil Urania, ich stand nämlich, das war nämlich, ich stand bei Sven Schartenberg.

00:21:35: Das, was ich gerade sagte mit diesen dreißig Sekunden, der sagte, brauchst du gar nichts, gucken gleich.

00:21:39: Wir kommen eh nach Brakel.

00:21:40: Wir kommen immer nach Brakel und müssen durch ganz Dortmund fahren.

00:21:42: Und jetzt ist er in Rennigenhausen, das ist überschaubar.

00:21:45: Fährst du nur einmal durch den Indupark, dann bist du da auch.

00:21:48: von daher, denke ich, können dann die Uranen auch ganz glücklich sein.

00:21:53: Nee, klar, die Halle Brakel hat schon in sich, also das ist schon... Das ist schon so, gerade was auch so die Zuschauer Magnete angeht und sowas, glaube ich, ist da schon viel.

00:22:02: Rennighausen auch mit Eichtigenhofen.

00:22:04: Ich habe gestern mit Marc Neul länger telefoniert.

00:22:07: Der sagte auch für uns natürlich optimal.

00:22:10: Die Fans können vom... Wir können vom Verein sein, direkt

00:22:16: über durchlaufen.

00:22:17: Genau,

00:22:18: fahren einmal durch.

00:22:19: Wir können dann zum ersten Mal Kevin Großkreuz sehen, der jetzt ja in diesem Jahr auch wieder als Spieler mit dabei sein wird.

00:22:24: Also ich glaube, es gibt schon viele interessante Hallen.

00:22:27: Da wird es auf jeden Fall spannend.

00:22:29: Ja, gehe ich fest von aus.

00:22:34: Lasst uns gerne auch auf die Perspektive des SV Westrichs schauen.

00:22:39: Ich glaube, viele, wenn man so darüber spricht, viele würden euch auch mit zu den Geheimfavoriten zählen.

00:22:44: Ihr spielt eine überragende Beziehungsjahrsaison.

00:22:47: Ihr seid sehr weit vorne in der Tabelle.

00:22:49: Ihr steht auf Platz eins, habt auch sehr viel Vorsprung und habt am Wochenende einen Spitzenspiel gegen den Thusheben, den zweitneuern Erkstenverfolger, könntet den Vorsprung noch weiter ausbauen.

00:23:00: Das habt ihr letztes Wochenende schon geschafft mit einem späten Siegtor gegen Menge der Nullachtzwanzig.

00:23:06: Was ist da aktuell los in Westerich?

00:23:07: Warum läuft es so gut?

00:23:09: Das ist so ein kleines Märchen gerade.

00:23:12: Ja,

00:23:12: Märchen ist ja immer ein Westrichter.

00:23:15: Das ist irgendwie so Märchenwald.

00:23:17: Nein, ich kann es momentan auch echt schwer beschreiben.

00:23:21: Am Ende des Tages ist es einfach, es läuft alles.

00:23:24: Also es läuft alles, es läuft alles super.

00:23:26: Und das ist so ein bisschen das, weshalb ich auch im Moment immer sage, jetzt haltet alle den Ball flach.

00:23:31: Es ist gerade, wir haben kaum einen, der verletzt ist.

00:23:34: Wir haben in der... Anfang der Hinrunde hatten wir auch die ein oder andere verletzten.

00:23:38: Ja, das fiel dann aber auch gar nicht so auf.

00:23:41: Also das ist, wenn ich jetzt gestern... Wider.

00:23:44: gestern habe ich gelesen, bei einem Menge der Fehlten neun, wir haben gegen Blau-Weiß-Hooker, ach, Blau-Weiß-Hooker, schon gegen Westfalia-Hooker, da haben wir glaube ich sieben Verletzte gehabt, wovon auch so drei, vier die ersten Spiele immer gemacht haben, zum Beispiel Mirko Burkamp, weil letztes Jahr eine feste Größe, der war jetzt lange Zeit raus, der kommt jetzt gerade wieder so ein bisschen rein, das hat lange gedauert durch die Verletzung.

00:24:07: Und das sind so Spieler, das wurde irgendwie von uns nie erwähnt, weil es aber auch kein Interessiert hat, weil wenn es läuft, dann brauchst du das nicht.

00:24:16: Dann wunderst du dich nur, wie gut es läuft.

00:24:17: Und ich glaube, wir haben im letzten Jahr für uns gemerkt, dass wir in der Bezirkssiga gut angekommen sind, sind im ersten Jahr jetzt auf Platz sieben gelandet, haben für uns gesagt, na ja gut, so für oben in dem ein oder anderen Spiel hast du dann doch gemerkt, dass du da einfach... Dass du da keine Chance hattest, muss man auch ehrlich sagen.

00:24:33: Gerade so, wenn ich mich an das Hinspiel in Alten Bochum, die ja dann auch aufgestiegen sind in die Landesliga, da muss ich sagen, da haben wir, glaube ich, das ist mir nicht lügen, ich glaube, siebzig Minuten in Überzahl gespielt.

00:24:45: Die hatten einen überragenden Torwart, wir hatten gute Chancen, ja.

00:24:47: Aber eigentlich nie so, dass wir gesagt haben, so dass das zwingend wurde, verlieren dann da.

00:24:53: Und daran hast du gemerkt, okay, für weiter oben reicht es da einfach noch nicht.

00:24:57: Und das war auch so ein bisschen so dieser Cut in der Liga.

00:25:00: Ich habe immer gesagt, wir sind der Erste von den Schlechten.

00:25:03: Oder als Platz sieben, die ersten sechs waren so eine Gruppe und dann war eben so sieben Schluss.

00:25:11: Genau, die zweite Tabellenhälfte haben wir angeführt.

00:25:14: Und da haben wir einfach für uns gesagt, na ja gut, kommen wir wollen es mal versuchen, dass wir eben sagen, dass wir in diese erste Tabellenhälfte so ein bisschen mit reinkommen.

00:25:21: Also, dass ich gesagt habe, ja gut, wenn er irgendwie mit der Truppe jetzt Fünfter, Vierter, vielleicht auch Dritter wir es wäre super.

00:25:27: Ja, und das, was da jetzt gerade passiert, das konnte wirklich keiner ahnen.

00:25:31: Das ist einfach überragend.

00:25:32: Also, es ist wirklich die Mannschaft.

00:25:35: Und das ist, glaube ich, unser großes, großes Fund.

00:25:37: Wir sind definitiv nicht die fußballerisch beste Mannschaft.

00:25:41: Wir sind aber eine richtig geile Mannschaft.

00:25:42: Also, das ist schon wirklich super, wie die Jungs zusammen harmonieren, wie das insgesamt passt.

00:25:48: Und das, finde ich, hat man auch Sonntag wieder gesehen.

00:25:50: So dieser Glaube daran, einfach dann auch eben zu sagen, gut.

00:25:54: Gegebenenfalls spielen wir halt Null Null.

00:25:56: Was soll jetzt passieren, was auch ordentlich ist, weil ich glaube, ich wüsste nicht, dass in der Zeit, seitdem wir jetzt, seitdem wir so diese letzten zwei, drei Jahre irgendwie mal gegen Menge, sowohl im Pokal auf dem... Josef Sprankekapp oder sonst wo getroffen sind, haben wir immer gegen Menge verloren.

00:26:14: Wir haben letztes Jahr in der Meisterschaft im Hinspiel einmal eins-eins gespielt, aber ansonsten haben wir immer gegen Menge verloren.

00:26:20: Und gestern bzw.

00:26:21: am Sonntag hast du dann einfach gemerkt, okay, das ist einfach eine andere Situation.

00:26:27: Du hast wirklich ganz wenig zugelassen.

00:26:29: Ich glaube, ich erinnere mich an eine Situation, wo ich gesagt habe, okay, da musste Basti Walper mal wirklich... retten, aber ansonsten hast du hinten nicht zugelassen und ja, hast dann eben das Glück des Tüchtigen vielleicht so, dass du dann in der neun-achtzigsten Minute dann eben so ein Ding nochmal einköpfst.

00:26:45: Ja, Julian Schawalla hat das gemacht, haben das eingewechselt worden, glaube ich, auch und...

00:26:49: Jule nicht, ne?

00:26:50: Nee, der

00:26:51: spielt immer.

00:26:51: Ja, dann habe ich... Jule spielt

00:26:52: immer.

00:26:53: Im

00:26:53: Übrigen... Im Übrigen, wir haben zwei Spiele nicht gewonnen, in dem beiden Spielen war Jule gesperrt.

00:27:00: Ja, vielleicht... Vielleicht

00:27:01: liegt es daran, also man weiß es nicht.

00:27:04: Aber... Ich habe das Spiel ja auch geguckt und jetzt ist es ein Streiflicht, da ich nicht wusste, dass er direkt von Anfang an mit dabei war.

00:27:10: Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass es von beiden Seiten ... ein gutes Fußballspiel, es war eher so ein Abnutzungskampf.

00:27:16: und er hat aber auch das Gefühl, also er hätte genauso gut sein können, weil auch bei Mengelehrung nach zwanzig gibt es in ein oder anderen Spieler, der richtig gut mit dem Ball umgehen kann, der richtig gut kicken kann und hat auch das Gefühl, die könnten auch irgendwann das Tor machen.

00:27:29: Aber aktuell, und das höre ich auch raus, wenn ich mit Marc Risse in den letzten Wochen gesprochen habe, auch unter anderem, weil er angekündigt hat, dass er am Ende Song als Trainer aufhört, Ich halt so raus, ihr macht das Tor dann immer.

00:27:43: Also woher kommt diese Mentalität so ein Spiel dann noch für sich zu entscheiden und sich auch von so kleineren Rückschlägen.

00:27:49: Und es sind ja wirklich nur kleine Rückschläge.

00:27:51: Mal ein Spiel gegen den FC Kastro Brauxi irgendwie hoch zu verlieren und da vielleicht einen Tag mal chancenlos zu sein, weil wirklich alle Scheiße spielen.

00:27:58: Und der Deutlichkeit kann ich es glaube ich sagen, weil mir es auch genauso gesagt worden ist.

00:28:02: Und auch so eine, es ist vielleicht kein Rückstack, weil es vielleicht alle bei euch wussten.

00:28:05: Das kannst du gleich vielleicht nochmal Einblick geben, aber das mag Risse auf, wo man auch Ich dachte, könnte noch mal für ein bisschen Unruhe sorgen, ist ja ein oder andere, was passiert nächste Saison, wo ich mich immer beschäftige mit dem anderen Thema vielleicht, oder so.

00:28:18: Das euch das aber irgendwie so ein bisschen kalt lässt aktuell.

00:28:22: Also das Kastrupp-Spiel hat mich echt gewundert.

00:28:25: Also nicht, dass wir da so hoch verloren haben.

00:28:27: Das war wirklich so ein Tag, das war einfach ein gebrauchter Tag, denn da lief einfach wirklich gar nichts.

00:28:32: Da war wirklich so das Ding dabei, wo du wirklich so gedacht hast, Ball kam auf fünf Metern gefühlt nicht an da war da passte wirklich da passte wirklich gar nicht zusammen.

00:28:41: aber die reaktion darauf die war einfach genial weil du dann wirklich für dich gesagt hast okay das war jetzt mal so das wird kommen das irgendwann rückschläge kommen ist ja nun mal auch normal.

00:28:53: nur sie kamen dann irgendwie danach nicht mehr.

00:28:55: das ist glaube ich auch so.

00:28:56: vielleicht der große unterschied.

00:28:57: also gerade fc kastrop die ja auch eben sehr sehr hoch gehandelt wurden die ich auch glaube So kardermäßig wirklich einen richtig, richtig guten Kader haben.

00:29:05: Die haben im letzten Saison Relegation gespielt.

00:29:07: Also sie sind zweiter geworden, durften in die Relegation und hatten da, das hatte ich selbst mitbegleitet, einen Spiel gegen den SC Gräven, glaube ich, aus einer anderen Bezirksstaffel, was sehr, sehr knapp und eng war, wo sie ganz knapp gescheitert sind und deshalb nicht mehr um Aufstieg mitspielen konnten.

00:29:22: Aber ich glaube, die haben auch diese Saison wieder viel auf dem Zettel gehabt.

00:29:25: Ja, definitiv.

00:29:26: Also die haben mit Yasin... Den Nachnamen kriege ich nie gut ordentlich fehlerfrei raus, aber Jassin ist für mich einer der besten Spieler in dieser Liga.

00:29:35: Wenn nicht sogar der beste Spieler in der Liga, der hat gegen uns auch noch mal getroffen, ist dann auch da nur eingewechselt worden.

00:29:41: Das zeigt schon die Qualität, wenn du so jemanden dann auf der Bank lassen lassen kannst.

00:29:46: Aber der Unterschied zwischen uns ist, wir haben danach kein Spiel mehr verloren und die haben danach keins mehr gewonnen.

00:29:53: Und das ist, glaube ich, so diese Selbstsicherheit, weil das hatte man schon so dieses Gefühl.

00:29:59: kam bei mir so ein bisschen an, so nach dem Spiel, so jetzt haben wir die Westercher geknackt, jetzt wird das erstmal laufen.

00:30:04: Also jetzt werden wir hier durchmarschieren und werden das jetzt, haben wir jetzt gezeigt, wie die Machtverhältnisse sind.

00:30:09: Ja und wir haben uns einfach nicht beirren lassen, haben das wirklich... gut laufen lassen.

00:30:13: Und ich bleibe dabei, es liegt glaube ich so ein bisschen an dieser Truppe, diese Eingeschworenheit dieser Truppe, die dann so das wirklich wie so ein Selbstverständnis auch laufen lässt.

00:30:22: Du hast natürlich jetzt auch mit Dili Liskunov, mit Lukas Ziegelmeier und so.

00:30:27: Das sind Leute, die so Situationen halt auch gewöhnt sind, dadurch, dass die eben auch schon in der Vergangenheit ebenfach höher gespielt haben.

00:30:33: Und die lassen das ganz entspannt durchgehen und sagen, ja, also ich weiß, dass ich mit Ziege vor eineinhalb Wochen telefoniert habe und da sagte Ziege so, ja, stelle vor, wir verlieren jetzt gegen Mängende und gegen Hefen, dann sieht es auch gar nicht mehr so toll aus.

00:30:48: Also das ist so.

00:30:49: das, ja, aber da siehst du ran, dass das auch eben in den Köpfen auch drin ist, dass es auch passieren kann.

00:30:55: Aber ich habe gesagt, warum sollten wir denn?

00:30:57: Dann sagte er so, ja, ist eigentlich recht, macht irgendwie keinen Sinn.

00:31:00: Deswegen, das sind so Dinge, Ich glaube, dass wir momentan diesen Lauf haben.

00:31:04: Ich hoffe, dass wir den noch lange durchziehen können, im Idealfall zumindest bis zur Winterpause.

00:31:09: Und dann muss man gucken, weil dann... Man muss sich

00:31:13: mal mit was anderem beschäftigt.

00:31:16: Ja, muss man mal schauen.

00:31:19: Vor Sonntag war ich immer noch so ein bisschen skeptisch.

00:31:20: Ich glaube, Sonntag war ich auch in so einer leichten Euphorie, nachdem man dann wirklich der Einzelne gewonnen hat.

00:31:26: Jetzt gegen Hefen, das wird glaube ich brutal schwer.

00:31:28: Ich habe schon das ein oder andere gehört, dass die eben auch schon sehr, sehr stark momentan sind.

00:31:34: Und man sieht ja auch so in diesem Lauf, wenn man einmal in so einem Lauf ist, dann ist es halt schwer, jemanden zu schlagen.

00:31:42: Die Problematik, die ich in dieser Liga sehe, ist, da kann jeder jeden schlagen.

00:31:45: Also das beste Beispiel ist ja für mich so Westfalia-Huckarde, die gewinnt sechs Eins gegen Kastrop.

00:31:52: Ja, die haben ja sechs Eins, glaube ich.

00:31:54: Noch gegen Schwirin jetzt auch sehr notwendig.

00:31:56: Genau, haben jetzt gegen Schwirin deutlich gewonnen.

00:31:59: In der Zwischenzeit verlieren sie aber gegen Hattingen, gegen die ganz unten mit drin stehen, mit Mengen.

00:32:03: Die

00:32:03: waren vorletzter, glaube ich, zum Zeitpunkt.

00:32:05: Genau, und daran sieht man einfach so, dass da die Tabelle halt keine Rolle spielt.

00:32:10: Da kann jeder jeden schlagen.

00:32:11: Da kann jeder jeden schlagen, momentan nur keiner uns irgendwie.

00:32:14: Das ist

00:32:16: nur der FC Kassel, der war seitdem nicht mehr so wirklich in die Spur findet.

00:32:20: Ja, also diesen Spruch habe ich jetzt diese Woche zwei drei Mal gehört.

00:32:23: in der Liga kann jeder jeden schlagen nur keiner westerich allerdings nicht von westerischer Seite das möchte ich bitte betonen.

00:32:29: deswegen und ich sage immer bleibt mal ein bisschen entspannen.

00:32:32: Also da hat sich dann Sonntagabend irgendwie, als ich Sonntagabend die erste Nachricht kriegte, so jetzt langsam können wir zum Gratulieren ansetzen.

00:32:39: Das ist halt Schwachsinn, weil nach dreizehn Spielen ist noch keiner aufgestiegen.

00:32:43: Und es ist auch noch eine schwere Rückrunde.

00:32:45: Man weiß auch nicht, was die ein oder andere Mannschaft vielleicht im Winter noch nachlegt.

00:32:49: Das darf man auch nicht unterschätzen, wenn ich mir Hefen angucke.

00:32:52: Hefen hat letztes Jahr in der Hinrunde waren die abgeschlagen, ganz unten.

00:32:56: Die haben eine überragende Rückrunde.

00:32:58: Ich glaube, die haben, glaube ich, kaum einen Spiel verloren, haben Punkte geholt ohne Ende.

00:33:02: Die wären auch letztes Jahr schon weit oben gewesen, wenn die nicht diese miserable Hinrunde gespielt hätten.

00:33:06: Von daher... Schön Piano machen, weiter gucken und erstmal die Hausaufgaben selber

00:33:12: lösen.

00:33:12: Jetzt habe ich eine Vermutung.

00:33:14: Ich glaube, ihr habt mit euren Führungsspielern, die du gerade angesprochen hast, Dietrich Lisko-Nauf mit Lukas Siegelmeier, Sven Tormann, die Leute, die einfach viele Erfahrungen gemacht haben.

00:33:24: Die haben alle ein gewisses Alter erreicht, um die dreißig war, über die dreißig schon.

00:33:28: Und dann waren die halt aber auch bei Vereinen, wo immer gut was los war, wo immer ein bisschen Betrieb war.

00:33:34: Ein Zwentormann vom Tuspewinghausen.

00:33:38: Die wildeste Geschichte hat da viel erlebt.

00:33:40: Und so war ganz lange, ich glaube, sein Heimatverein, wo er eine große Verbundenheit hat, wo er auch immer sich für eingesetzt hat und gelebt hat, aber hat auch viel mitbekommen.

00:33:48: Lukas Siegemeier war beim DSC, war eine Eicke, war beim Lühner SV auch immer viele Dinge erlebt

00:33:54: und mitbekommen.

00:33:55: Genau, Stadtmeister hier in Dortmund.

00:33:58: War auch zu Zeiten dort, wo es glaube ich auch nicht immer ganz so ruhig war beim Lühner SV.

00:34:02: So, dann hast du Dietrich List.

00:34:05: der in Spirin war, beim FC Brünninghausen, der auch mal hier und dort vielleicht das eine oder andere mitbekommen hat.

00:34:10: Vielleicht tut dir in die Ruhe bei euch ganz gut.

00:34:12: Also vielleicht ist es bei euch einfach ein bisschen ruhiger.

00:34:15: Ja, ich glaube, du stehst nicht so im Fokus.

00:34:18: Das glaube ich schon.

00:34:19: Du stehst nicht so im Fokus.

00:34:20: Das macht ja schon die Liga-Zugerigkeit.

00:34:22: Also Oberliga, Westfalenliga, da ist einfach die Berichterstattung nochmal eine andere im Vergleich zu Bezirksligisten.

00:34:28: Wobei momentan habe ich das Gefühl, trotzdem, dass wir sehr, sehr viel Berichterstattung bekommen, liegt aber auch vor allem am Tabellenplatz.

00:34:37: ist schon so.

00:34:38: Und ich glaube, die haben eben auch die Situation, dass die alle so ein bisschen rausgereift sind.

00:34:42: Also die haben Erfahrung gemacht, waren eben jung und geben das jetzt eben auch weiter.

00:34:45: Weil bei uns ist es in diesem Jahr auch so, dass einfach so die extreme Mischung es macht.

00:34:50: Wir haben halt eben mit Alessio Thiele, der ja auch noch total jung ist.

00:34:54: Also wenn ich das immer höre, der ja, ja, der kommt ja von Schüren und so.

00:34:57: Ja, aber das ist trotzdem sehr

00:34:58: jung.

00:34:58: Ja, aber ich glaube bei euch, der Spieler jetzt

00:35:04: deutlich mehr

00:35:04: an den Regen ist.

00:35:05: Ja, der Spieler deutlich mehr.

00:35:06: Er ist ein junger Spieler, glaube ich, am wichtigsten.

00:35:07: Genau.

00:35:07: Das Moritz Keil, den, glaube ich, der im letzten Jahr bei Holz Wicke, der so gut wie gar nicht gespielt hat, weil das verletzungstechnisch auch nicht so gepasst hat und das, das sind so diese jungen Leute.

00:35:18: Bartum, der jetzt der... die ersten drei, vier Spiele bei uns auch gar keine Rolle gespielt hat, dann hat er gegen Westfalia Dortmund im Pokal von Anfang an gespielt, hat die komplett auseinander genommen.

00:35:28: Also hat wirklich, der hat, der war er wirklich, war er wirklich extrem gut.

00:35:34: Und das sind so Dinge, die laufen gerade momentan echt super.

00:35:37: Und das ist, glaube ich, auch so das, was eben der entscheidende Unterschied zum letzten Jahr war, dass wir diese Breite haben im Kader und dass wir eben viele Junge noch mit dazu gekriegt haben, die sich aber auch sofort eingepasst haben.

00:35:48: Und Vater des Erfolgs, das Ganze so ein bisschen, das Ganze vielleicht auch ein bisschen hell zusammenträgt, mag Risse.

00:35:56: Hat er halt sein Erfolgsgeschicht in Westerich, schreibt er weiter.

00:36:03: Also hat euch den Aufstieg aus der Kreisliga B in die A-Liga gebracht, aus der A-Liga in die Bezirksliga und in der Kreisliga B wollte er eigentlich nur für zehn Spiele übernehmen, nachdem es damals die Trennung gab von Tobias Arland und euch, der auch eine ganz starke Verbindung zum Verein hat und da ganz viel mit geprägt hat und vor allem ein überragendes Hallenjahr auch mal hatte, mit dem er sich einen ganz großen Namen dort noch mal gemacht

00:36:26: hat.

00:36:26: Wunderland.

00:36:27: Ja, genau, wo viele seinen Namen gesungen haben.

00:36:29: Und dann kam mal Chris und wollte das nur zehn Spiele machen und ist geblieben, weil ihm das alles so gefallen hat und alles so überzeugt hat.

00:36:35: Der geht jetzt aber am Saisonende.

00:36:37: Und jetzt kannst du mal erzählen, wie das so war.

00:36:40: Also gab es das Gespräch erst, das finale Gespräch für dich erst vor ein paar Tagen, vor ein paar Wochen, oder stand das für dich einfach schon länger fest oder so?

00:36:48: Wie war das für dich?

00:36:49: Gib gerne mal ein paar Einblicke.

00:36:51: Ja.

00:36:52: Ich sag mal, wir wollten beide dieses Jahr schon aufhören.

00:36:54: Wir hatten das eigentlich so für uns gemacht.

00:36:57: Dann war es aber letztes Jahr während der Halle.

00:36:59: Da kam dann irgendwie so die Situation auf, dass wir gesagt haben, ne, kommen.

00:37:03: Ein Jahr machen wir noch, weil das ist so ein bisschen so ein Abhängigkeitsverhältnis.

00:37:08: Also Marc hat halt gesagt... Du musst halt auch bleiben, sonst bleibe ich nicht.

00:37:12: Da habe ich gesagt, okay, das eine Jahr kriegen wir noch irgendwie, das kriege ich auch auf jeden Fall noch hin.

00:37:17: Und jetzt ist es so, dass Marc schon von vornherein zügig gesagt hat, dass es mir gegenüber immer wieder angedeutet hat und gespiegelt hat, dass das auch wirklich das letzte Jahr ist.

00:37:27: Und ich mein Vater ist ja auch ein gutes Stichwort.

00:37:28: Er wird jetzt halt im Januar nochmal Papa.

00:37:31: Und es ist dann einfach so, dass es jetzt nicht irgendwie gegen den Verein ist oder sonstiges, sondern dass er einfach sagt, er hat einfach die Kapazitäten nicht mehr und die Zeit.

00:37:39: Jonas spielt bei Brünningenhausen, also es ist ein größerer Sohn.

00:37:44: letztlich, der ist jetzt... zwölf, hoffe ich, dass das passt ungefähr.

00:37:49: Also, Jona ist so letztlich, dass der eben, dass der auch eben den Papa viel einspann, weil die eben auch, ich weiß, dass ich mit Marc manchmal sonntags morgens telefoniere und dann ist er irgendwo in Siegen auf irgendeiner Sportanlage oder sonst wo oder dann samstags Nachmittags noch, da lernt er ganz Nordrhein-Westfalen nochmal kennen.

00:38:04: Ja, weil der in Brünninghausen,

00:38:05: genau, weil der in Brünninghausen

00:38:06: ist.

00:38:06: Ganz gut am Mitzun, jetzt ist es bei Spiel.

00:38:08: Genau, ja, in

00:38:08: diesem Nachwuchsleistungszentrum spielt er und daran siehst du schon, dass der dann eben auch viel da unterwegs ist und jetzt kommt eben noch mal Nachwuchs im Januar und dann ist es so, dass man dann einfach sagt, irgendwann hört halt auch die Kapazität auf.

00:38:21: Und ich glaube, dass dafür steht Marc auch.

00:38:24: Das ist auch das, was ich an ihm so schätze.

00:38:26: Der macht das entweder ganz oder gar nicht.

00:38:28: Und das ist einfach dann so, dann lieber gar nicht.

00:38:30: Auch so schwer es ihm auch fällt, das merkt man halt auch schon.

00:38:33: Aber zumindest hat man dann so diese Situation, dass man dann sagt, okay, ich kann nicht allen jetzt insgesamt mehr gerecht werden.

00:38:40: Ich muss dann eine Sache halt eben trennen, damit ich mich von einer Sache trenne, damit ich eben dann allen.

00:38:45: Jetzt wäre es für mich perfekt, wenn du den Nachfolger schon mitgebracht hast.

00:38:49: Kannst du mir schon Namen sagen?

00:38:51: Gibt es den Nachfolger von Markus schon?

00:38:53: Das ist ja schwierig zu finden.

00:38:55: Weiß ich nicht.

00:38:56: Weiß du nicht, ja.

00:38:58: Was heißt, weiß

00:38:59: ich nicht?

00:39:00: Es gibt schon Überlegungen.

00:39:01: Und ich meine, jetzt ist es ja auch nicht so, dass das für mich jetzt so überraschend kam, dass ich jetzt nicht schon mal irgendwie vorher was hatte.

00:39:07: Und ich glaube, Marc hat auch ein Interesse daran.

00:39:09: Und insgesamt in Westerich haben wir alle ein Interesse daran, dass ja irgendwo so das weitergeführt wird, dass es weiter läuft.

00:39:15: Und ich glaube, dass wir insgesamt jetzt noch eine ruhige Phase haben.

00:39:20: Wir haben eine Idee.

00:39:21: wir müssen das jetzt noch intern so ein bisschen da müssen intern noch ein zwei Sachen müssen noch abgestimmt werden und ich denke dass wir also ich bin guter Dinge dass wir das Ende des Jahres noch hinkriegen dass wir noch in diesem Jahr irgendwie eine Lösung präsentieren werden.

00:39:33: wir haben da schon so die Idee dass wir das noch im Laufe des Dezemberes irgendwo verkünden können.

00:39:39: Das klingt schon so, als würde sich da was hier herausgestalisieren.

00:39:43: Also klingt nicht so, als wärst du jetzt als sportlicher Leiter komplett unvorbereitet gewesen.

00:39:48: Nein, nein, nein, das waren wir nicht.

00:39:49: Also das waren wir insgesamt nicht und ich glaube, dass das jetzt in den nächsten Wochen irgendwo da vollzug hoffentlich geben kann, dass wir dann auch sagen können, ja, weil das ist ja auch normal letztlich.

00:40:00: Also du musst ja, das hast du... Diese zehn Spiele, die du angesprochen hast damals, da war es ja auch so.

00:40:07: Da hast du dann wirklich überlegt, wen nimmst du oder wen kannst du nehmen.

00:40:12: Und das ist halt auch schon schwer gewesen.

00:40:14: Natürlich ist das ein ganz anderes Niveau gewesen.

00:40:16: Also dieses Niveau, als du von der Kreisliga B in die Kreisliga A aufgestiegen bist, da hast du gesagt, okay, Ja, müssen wir mal gucken, wen man da findet, wer das dann machen kann.

00:40:27: Und am Ende des Tages ist es jetzt so, ich weiß nicht, euer Artikel ist, um vierzehn Uhr online gekommen.

00:40:33: Letzte Woche, glaube ich.

00:40:36: Ja, letzte Woche.

00:40:39: Wir haben, glaube ich, um sechszehn, dreißig hatten wir unseren Termin, da haben wir noch zusammengesessen mit dem Fußballkreis und ich glaube, da hatte ich schon drei oder vier Anfragen oder beziehungsweise... Nachrichten, die dann gesagt haben, so, ja, wusste ich gar nicht.

00:40:51: Ist ja interessant.

00:40:52: Wie geht's dir denn

00:40:53: so?

00:40:53: Man könnte ja mal zusammen sein.

00:40:54: Ja, ich habe immer schon in Westerich Bettwäsche geschlafen, so ungefähr.

00:40:59: Krieg ich mal bei euch im Fanshop, glaube ich.

00:41:01: Ja, auf jeden Fall, nein.

00:41:02: Aber es war schon tatsächlich ganz interessant.

00:41:04: Es waren halt auch Leute, die sich bei mir gemeldet haben, die kannte ich gar nicht.

00:41:07: Das war schon interessant.

00:41:08: Bei Marc haben sich auch unheimlich viele gemeldet und ich glaube, das zeigt auch, so wenn ich diesen Kommentar von Timo gesehen habe, das beschreibt das schon ganz gut.

00:41:17: Marc ist wirklich einer der sympathischen und ehrlichsten Menschen, die ich kennengelernt habe.

00:41:23: Und ich glaube, das ist auch so, das kann man vielleicht sagen, das ist so die Grundvoraussetzung, um in Westerich Trainer zu werden.

00:41:30: Also das ist so das, wofür halt auch Westerich irgendwo steht.

00:41:33: Wir haben mit Tobi Arland, zwei Achzen da, als wir ihn zum Trainer gemacht haben.

00:41:37: Da hat ja auch keiner vorher gesagt, ey.

00:41:40: Warum?

00:41:41: Also welche Qualifikation hatte Tobi jetzt Trainer zu werden?

00:41:44: Tobi hat bei uns gespielt, noch kurzzeitig, bis er sich dann schwer verletzt hat.

00:41:47: Dann ist der Weg aber auch so ein bisschen auseinander gegangen.

00:41:51: War dann letztlich Anfang dreißig und das hat von vornherein, hat das sofort gepasst.

00:41:55: Also das war super.

00:41:57: Und das sind eben so diese Eigenschaften, die wir halt auch jetzt wieder suchen, die wir jetzt oder gesucht haben und einfach brauchen, dass man sagt, okay, dieses Familiere steht für uns halt auch einfach mit im Fokus.

00:42:10: Da wird jetzt kein Überraschungstrainer rauskommen, wo man sagt, der will jetzt hier nächstes Jahr in die Westfalenliga dann aufsteigen, wenn wir in die Landesliga aufsteigen sollten.

00:42:21: Oder eben der dann sagt, ich muss auf biegen und brechen jetzt im nächsten Jahr, wenn es dieses Jahr mit dem Aufstieg nicht klappt, dass ich nächstes Jahr auf biegen und brecheneinander in die Landesliga aufsteigen will.

00:42:30: Also das muss alles nicht passieren.

00:42:32: müssen vernünftigen Weg gehen.

00:42:34: Ich finde, dass wir in diesem Jahr schon so einen guten Anfang gemacht haben, gerade was das Thema von Integration von jüngeren Leuten angeht, weil das war vielleicht immer so die letzten Jahre.

00:42:43: auch gehört auch zum Teil der Wahrheit, dass wir immer eine recht erfahrene Mannschaft hatten.

00:42:48: Also bei uns war es so, dass wir nie so diese extrem junge Mannschaft haben.

00:42:53: Wenn ich jetzt zum Beispiel aktuell auf Tobi Arland gucke und Rotweiß, Germania, die nach Kreisliga A richtig, richtig gut performen, die haben eine ganz, ganz junge Mannschaft.

00:43:02: Die brauchen einfach vielleicht noch ein, zwei Jahre, um dann so einen Sprung zu machen.

00:43:06: Und das versuchen wir jetzt sukzessive mit den Älteren.

00:43:09: Da zähle ich jetzt Zige und Didi halt auch schon mal zu oder Sven Thormann.

00:43:14: Und dann eben einfach so zu diesen Übergang zu schaffen.

00:43:18: Ist die Landesliga denn für euch Pflicht?

00:43:20: und gibt es da die Amition mal irgendwie zu sagen, ja auch Westfalenliga sieht auch ganz gut aus vom Weiten, da lächeln wir auch mal hin?

00:43:28: Auf gar keinen Fall.

00:43:29: Nein, also das Schussarbeit bleibt bei deinen Leisten.

00:43:33: Also wir sind vor, das ist ja das was ich sage, wir sind vor drei, vier, fünf Jahren.

00:43:40: Ich blick da momentan schon gar nicht mehr so richtig durch.

00:43:43: Ich habe für mich einfach so, ich habe für mich jetzt so, in diesem Als das mit Marc jetzt war, habe ich so ein bisschen überlegt, wie dieser ganze Weg im Grunde so gestartet ist.

00:43:51: Und da erinnere ich mich immer wieder so ganz, Interesse, so ganz zurück.

00:43:56: Dritter Oktober, zwei Tausend Siebzehn.

00:43:58: Das war die Eröffnung des Kunstrasenplatzes.

00:44:00: Und da stand ich neben dem Lokalpolitiker und dann sagt so, ich habe jetzt nicht so viel Ahnung von Fußball.

00:44:06: Aber wenn ich mir die Anlage hier angucke und das, was hier los ist.

00:44:10: Sie spielen kreisliga b also das ist so das ist so.

00:44:14: und da habe ich so gedacht ja er hat vollkommen recht er hat vollkommen recht und das ist so.

00:44:17: dieses.

00:44:18: da haben wir dann gesagt okay kommen jetzt müssen wir mal irgendwie gucken wie wir dieses diese tolle anlage die wir haben die einfach geprägt ist durch durch viel arbeit und leidenschaft wenn ich mir überlege wie viel ralf malon günther busch birgit malon was da was da an zeitintensiv reingesteckt wird das ist das ist einfach unmenschlich.

00:44:37: und ohne diese leute würdest du diesen vereinen Alles bei

00:44:40: euch im Vorstand.

00:44:41: Genau, die sind auch alle im Vorstand letztlich.

00:44:44: Aber was die da reinbringen an Leidenschaft und so was, das würde überhaupt nicht gehen.

00:44:49: Und eben dann hast du dazu jetzt gesagt, okay, du probierst einfach mal den Schritt, du nimmst ein Tobi Arland, machst den zum Trainer, der hat uns dann aus den Grauzonen der Kreistliga B irgendwie nach oben gebracht und hat dann eben dann kurz vorm Aufstieg ist es dann ja letztlich so auseinandergegangen, dann hat Marc das vollendet.

00:45:08: Ich sage immer so schön, den Elfmeter dann vollendet letztlich.

00:45:12: Und ja, von da an hat das dann ja einen Hype genommen, das ist ja echt extrem.

00:45:17: Nur dementsprechend sage ich auch, das ist jetzt hier kein Muss, also ganz im Gegenteil.

00:45:22: Und dieser Landesliga, wenn es zu einem Landesliga-Aufstieg kommen würde in dieser Saison, der war auf jeden Fall gar nicht eingeplant.

00:45:27: Also es ist nicht so, dass wir im Vorstand irgendwie zusammengesessen haben und ich da halt sportlicher Leiter gesessen habe und gesagt habe so, wir wollen jetzt nicht, dass wir in der Landesliga aufsteigen, da glaube ich hätte ich auch nur... komische und auch wahrscheinlich nicht so begeisterte Gesichter gesehen.

00:45:41: Nein, und das muss alles vernünftig und kontinuierlich werden.

00:45:44: Also das ist, ich habe auch gar kein Problem damit, wenn wir in diesem Jahr weiterhin in der Bezirkstige bleiben.

00:45:48: Also das ist... Schön wär's, aber ich glaube, es würde mich auch für Marc extrem freuen, wenn es dann doch irgendwie klappen würde, weil das wäre nochmal so dieses E-Tüpfelchen.

00:45:59: Und ich glaube, dann kann er auch sagen, er hat alles geschafft.

00:46:01: Also mit Eichlingen-Hofen gab es ja auch viele Jahre in der Bezirksliga, wo er ja auch so das ein oder andere Mal dran gekratzt hat, was dann aber nicht war.

00:46:10: Aber das wäre schon, ja, das wäre schon so sehr, sehr mehrchenhaft.

00:46:14: Ein Kreisbukal-Erfolg hatte ja auch

00:46:16: und da seid ihr noch mit dabei.

00:46:17: Die Halle gibt es auch dieses Jahr noch.

00:46:19: und um die Folge hier, also um den Kreis dieser Folge hier heute, dieser Podcast-Folge der vierten Halbzeit zu schließen, würde ich gerne nochmal auf die Halle blicken.

00:46:28: Denn jetzt mal abseits des SV Wests richten glaube ich auch viele, viele mit auf ihren Favoriten Zetteln haben, egal wie schwer eure Halle mit sein wird, aber als aktueller Bezirkssigerspitzenreiter mit dem einen oder anderen, der viel Erfahrung hat, dem einen oder jungen Wilden.

00:46:44: Welches Team hast du vor allem auf dem Zettel?

00:46:47: Also welches Team?

00:46:48: Ich verrat dir auch meinen geheimen Favoriten, den ich gestern am heute ist, der fünfte November, den ich am vierten November um vierzehn Uhr fünf, also mir wurde extra gesagt, David, das notieren wir jetzt hier.

00:46:58: Meine Kollegin Katja Werland sofort in der Redaktion gesagt, das notieren wir.

00:47:01: Ich verrat auch gleich meinen geheimen Favoriten, wer, wen du aber auf dem Zettel hast.

00:47:05: Tatsächlich muss ich sagen, ich habe mich damit noch gar nicht so richtig beschäftigt.

00:47:09: Ich

00:47:09: meine, jetzt könnte man ja,

00:47:10: das

00:47:11: ist

00:47:12: tatsächlich.

00:47:13: Akkreditierung.

00:47:15: Also es sind gerade so viele Themen letztlich.

00:47:17: Ich glaube, wir haben letzte Woche im Gespräch, hatten wir das ja schon mal, da habe ich gesagt, ich sage, für mich beginnt Heil- und Stadtmeisterschaft so ein bisschen immer zweiter Tag Endrunde, weil da ist so der erste Moment, wo ich so sage, es hat alles geklappt, es ist alles durchgelaufen, die Halle ist voll im Idealfall und jetzt kann man sagen, jetzt ist alles ordentlich.

00:47:36: Wichtig ist vor allem auch immer, dass es friedlich bleibt in den Hallen, das finde ich, ist eben auch ganz, ganz wichtig.

00:47:43: Ich glaube tatsächlich, auch wenn es jetzt nicht so ein krasser Außenseiter ist oder sowas, aber ich glaube, dass Schüren dieses Jahr schon eine sehr, sehr gute Truppe auf dem Eis haben wird und dass es so sein könnte, dass die auch da in die... Das Endspiel einziehen werden.

00:48:01: Vor allem viel Erfahrung.

00:48:04: Man muss mal machen, zusammenziehen, wie viele Hallenstadt-Meisterschafts-Zitel da zusammen auf dem Platz sind.

00:48:10: Da müssten einige sein.

00:48:12: Mohacil auf jeden Fall, Arif Ed, Marcel Münzel.

00:48:15: Ich glaube, Philipp Rosenkranz müsste vielleicht auch sogar gemeinsam mit Marcel Münzel das Ding gewonnen haben.

00:48:21: Da müssten einige Hallenstadt-Meisterschafts-Zitel irgendwie zusammen sein.

00:48:26: Da könnte es sein, ja, und macht ja vielleicht sogar Sinn, dass du sagst, erst am zweiten Endrundentag lohnt es sich wirklich zu gucken, wie es hier eigentlich wird, hier sportlich eigentlich das sagen, denn wir haben in den letzten Jahren so viele Prognosen gemacht und bei uns in der Redaktion, da sind so viele Vereine in der Vorrunde ausgeschieden, wo wir gesagt, ja, Vorrunde eher nicht, aber in der Zwischenrunde ausgeschieden oder so.

00:48:45: Ich habe gestern gesagt, mein Geheimfavorit und wirklich Geheimfavorit, weil... Man muss Türksponnen, man muss Applerbecken nennen, man muss Schüren nennen, auf jeden Fall.

00:48:54: Da gibt es so viele gute Spieler, man muss auch, glaube ich, den einen oder anderen Landesligisten, denn wie den FC Roschen wird auch bestimmt jemand Bonds außer Redaktion nennen.

00:49:01: Ich sage Keif Shari werden dieses Jahr ein bisschen überraschen.

00:49:05: Und das ist mein Geheimfavorit.

00:49:07: Ja, einfach, weil die einfach... Spielerisch.

00:49:11: Die haben dieses, also die sind als Mannschaft auch in der Bezirksee ja gerade gut und spielen als Aufsteiger eine gute Saison, weil das auch kein klassischer Aussteiger ist, genau eine richtig gute Saison sogar.

00:49:21: Und die haben halt dieses klassische A-Fünf, sechs Spieler.

00:49:24: die für die Halle überragend sind.

00:49:26: Und da rede ich von einem Nasch, machen wir einen Nasch, dem Spielmacher, bei dem der einfach, der vielleicht auch ein gewisses Alter erreicht hat, aber der einfach eine Kontrolle und eine Technik hat.

00:49:35: Die ist überragend, einer der besten Hallenspieler in Dortmund.

00:49:38: Mohamed Jabri auch, Willi Ziani als Torjäger, die sind richtig gut aufgestellt.

00:49:43: Das ist mein geheim Favorit.

00:49:45: Die waren auch schon meine Endrunde mit dabei, aber dieses Jahr sehe ich die so stark aufgestellt und als Bezirksig ist.

00:49:50: Wir haben es, wir haben es letztes Jahr auch mit West-Walh-Hukade gesehen.

00:49:53: Wenn irgendwie das Turnier läuft, vielleicht die eine oder andere, wobei ich nicht sagen möchte, dass letztes Jahr die Aussosen irgendwie gut lief für West-Walh-Hukade, sondern einfach, wenn, vielleicht hast du eine gute Gruppe irgendwo erwischt, noch in der Zwischenrunde oder so, wo du halt gut durchkommst, um in die Endrunde zu kommen.

00:50:07: und spielt sich in der Endrunde in den Rausch, dann landest du auch mal im Finale und das ist dann nicht nur Glück, da ist dann auch viel Können mit dabei, das treu ich Kai Schari zu, wenn nach vieles passt.

00:50:15: Wo

00:50:15: ist Schari in welcher Halle?

00:50:16: Hast du das gerade im Kopf?

00:50:17: Nee, ich hab's leider gar nicht im Kopf.

00:50:18: Ich weiß es leider geradeauf an ihm nicht.

00:50:20: Aber die Vorrundengruppe ist auf jeden Fall machbar für die.

00:50:23: Das traue ich denen ohne Probleme zu und deshalb mein Geheimfavorit.

00:50:27: Und jetzt meine allerletzte Frage, die kommt jetzt ein bisschen unerwartet, gehört aber auch noch zur Halle.

00:50:31: Weil ihr habt ein großes Lob nochmal am Montag bekommen.

00:50:33: Also der Fußballkreis an sich vom Karsten Kramer, der BVB-Geschäftsführer, steht da und sagt, tolle Veranstaltung und supergeil, dass das so lange schon dabei ist und hat Jürgen Konczeski explizit nochmal... erwähnt, der als, glaube ich, Ehrenvorsitzender ist, genau Ehrenkreisvorsitzender und auch der Mann, der das so in den letzten Jahren nochmal sehr, sehr stark bevor Andreas Edelstein übernommen hat, aber nochmal sehr stark bewegt hat und dafür gesorgt, dass das so eine Heimat dann auch in der Himmeltkönighalle gefunden hat.

00:51:03: Viel Lob.

00:51:03: und dann hat er noch gesagt, Vertrag würde einem liebsten direkt um zehn Jahre irgendwie verlängern, weil die Veranstaltung soll es immer geben und einfach die Frage, wie wertschätzend ist das und gibt schon Vertragsgespräche.

00:51:16: Also als er sich, ich saß ja daneben ihm, er hat sich daneben mich gesetzt, ich habe gesagt, Rechnung ist schon geschrieben.

00:51:21: Nein, also tatsächlich ist das schon sehr, sehr wertschätzend.

00:51:24: und der sagte auch eben nochmal so, das ist einfach, das ist so das, was sie halt zurückgeben können, weil du hast eben die Situation im Amateurfußball, da hast du... eben diese Ehrenamtlichen, die du brauchst, um überhaupt diesen Spielbetrieb so aufrecht erhalten zu können.

00:51:38: Also wenn ich jetzt gerade, da bin ich jetzt wieder bei Westerich oder sowas, wenn ich mir jetzt überlege, wenn ich jetzt die Malons und Günther Busch da rausnehmen würde.

00:51:45: Dann kann es, dann geht es nicht.

00:51:47: Und das ist eben in jedem Verein hast du so drei bis fünf Leute, die du einfach immer brauchst, um den Verein vernünftig zu laufen

00:51:55: lassen.

00:51:56: Im Fußballkreis ist nichts

00:51:57: anderes.

00:51:57: Also das, als du vorhin sagst, dass so, dass nach der Auslosung so der ein oder andere sich vielleicht wieder gemeldet hat, dass er jetzt wieder auch mal arbeiten möchte und so.

00:52:04: Das gibt es im Fußballkreis übrigens auch.

00:52:05: Da sind auch so, das ist dann immer interessant, wenn du dann so Richtung, wenn es dann so Richtung Oktober, November merkst du dann, ach, dann gibt es auf einmal wieder Mitarbeiter, die vielleicht davor irgendwie so vier, fünf Monate irgendwie abgetaucht waren.

00:52:18: Die tauchen dann auch auf einmal wieder auf, weil dann geht es ja wieder um die Situation, wo dann alle gerne hinkommen.

00:52:23: Und so diese Vorarbeit, die dann da geleistet wird, die ist ja auch eben extrem.

00:52:27: Und nein, es ist schon sehr, sehr wertschätzend, weil man muss wirklich sagen, das ist schon echt eine Menge Arbeit.

00:52:32: Also wenn ich überlege, wie viele Gespräche du auch mit Andreas sagt ja immer so schön, dass es Partner sind des Fußballkreises, mit Partnern und Sponsoren letztlich.

00:52:43: Das Ganze muss bezahlt werden und wir haben die Finanzierung wieder mal gesichert für dieses Jahr.

00:52:47: Gut gesichert auch, weil auch nicht jeder Sponsor ja immer komplett weitermacht.

00:52:51: Auch da gibt es Wechsel.

00:52:53: In diesem Jahr gibt es wieder zwei, drei, vier neue Sponsoren, die da reinkommen.

00:52:59: Wir haben jetzt heute nochmal ein, ich habe heute gleich nochmal ein Gespräch mit einem Sponsor, der noch sich angeboten hat und gesagt hat, ey, da... würden wir auch gerne ein bisschen unterstützen, ein bisschen mit reinkommen.

00:53:10: Wir haben noch einen größeren Sponsor, der hoffentlich jetzt, wo wir hoffentlich bald voll Zug melden können.

00:53:15: Die Verträge sind schon geschrieben, die müssen nur noch unterschrieben werden.

00:53:19: Wenn das so ist, wird es auch nochmal so vom... Video Bild in der Helmut Körnig alle eine andere eine andere Optik geben.

00:53:26: das kann ich schon mal ankündigen.

00:53:27: letztlich ja und ich glaube dass das eben schon sehr sehr wichtig ist und wenn du diese ehrenamtlichen Leute nicht hast dann kannst du das eben nicht bewerkstelligen.

00:53:35: und das finde ich das Schöne weil das Das ist einfach genau der Grund, wofür du das letztlich auch irgendwo machst.

00:53:41: Weil am Ende des Tages machen wir uns nichts vor.

00:53:43: Andreas sagt ja auch mal, du musst ja eigentlich bescheuert sein, wenn du gefühlt deine ganze Freizeit da reinsetzt, dass du sagst, hier, dass da eine Hallenstadtmeisterschaft funktioniert.

00:53:51: Also ich meine, ich sehe es ja bei meiner Frau, wie die aktuell leidet und sagt, ich hätte auch gerne mal wieder ein bisschen Zeit.

00:53:58: Und ja, das ist eben in Richtung Halle, wird es halt immer letztlich immer schwerer.

00:54:03: Und da ist es dann so, dass man da eben einfach nur froh sein kann, dass man dann eben solche Familien hat und so unterstützt wird von zu Hause aus, weil sonst ist das einfach auch nicht möglich.

00:54:13: Also ohne die wird es halt auch nicht gehen.

00:54:15: Ich glaube aber, dann könnt ihr euch dann am zweiten Endrundentag hoffentlich irgendwo... An den Platzstellen, einmal ins Rund gucken, seht ihr irgendwie, viertausend Menschen ungefähr und können sagen, hey, hat alles super geklappt.

00:54:27: Das gönne ich euch und das wünsche ich euch für uns auch die intensivste Zeit.

00:54:31: Und wir freuen uns alle sehr darauf.

00:54:33: Ich glaube, alle freuen sich drauf.

00:54:34: Aber es ist aber immer alle froh und alle schnaufen einmal durch, wenn es wieder vorbei ist.

00:54:38: Aber es wird eine super Zeit.

00:54:39: Also bin ich selber überzeugt von.

00:54:42: Und ich kann mir jetzt schon sagen, wir werden ab sofort jede Woche wieder eine Folge haben der vierten Halbzeit rund um den Amateur.

00:54:49: Sport in Dortmund, also werden auch mal Folgen außerhalb des Amateur-Fußballs haben, aber natürlich auch viel rund um den Amateur-Fußball.

00:54:54: Und gerade in der Hallenzeit, da wird es jede Woche dann um die Halle gehen, um das Seligertunier, die Vorrunde der Frauen, die ja auch einen Jubiläum feiern mit der fünfundzwanzigsten Hallen Fußball-Schöttmeisterschaft der Frauen.

00:55:04: Wir haben die Vorrunde dann Ende Dezember, die Zwischenrunde an drei Tagen hintereinander, und dann blickt alles schon mit Januar auf die Endrunderswirt Weltklasse.

00:55:13: Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt an uns, an die Redaktion, schreibt sie gerne an Sportredakt... at ruernachrichten.de und meldet euch da gerne, falls euch da mal was interessiert oder was aufwählt, Kritik, Lob, Verbesserung, immer gern gesehen bei uns.

00:55:28: Und ich kann an der Stelle nur sagen, vielen Dank, Jan, dass du mit dabei warst bei dieser Comeback-Holme.

00:55:33: Und ich wünsche euch jetzt schon eine schöne Hallenzeit und ich sage alle, die mich jetzt hören, wir sehen uns allerspätestens in der Halle.

00:55:42: Macht's gut, bis bald.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.