#23 Eure Funino-Kritik ist völliger Irrsinn!

Shownotes

Wir diskutieren über die kommende Reform im Jugendfußball. Die Kritik an Funino ist in vielen Fällen unfundiert und zu leicht gemacht, finden unsere Sportredakteur Patrick Schröer und Timo Janisch. Außerdem sprechen sie über einen Dortmunder Bezirksligisten, der sehr gute Aufstiegschancen besitzt.

Sicher dir unser Angebot für echte Fußball-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/viertehalbzeit-angebot/

Hier geht es zu den Artikeln über Funino: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-sport/dfb-funino-steffen-baumgart-dortmund-amateurfussball-w773815-p-2000918719/

https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-sport/steffen-baumgart-dfb-kritik-funino-kommentar-w777028-p-2000922631/

Kommentare (1)

Ronny B.

Hallo, Ich hab mir die Folge eures Podcasts in erster Linie angehört wegen dem Thema Funino. Ich habe da auch eine ganz eigene Meinung. In der G- und F-Jugend finde ich die Spielform voll in Ordnung. Wobei bei mir schon ein fragwürdiger Punkt an der Stelle ist, wo es darum geht, dass in den beiden Spielklassen keine Wertung der Spiele und Turniere gemacht wird. Ich muss dazu sagen, ich bin Jugendtrainer im hessischen Kreis Marburg, wo wir in der G- und F-Jugend bislang Turniere ohne Tabellen 6 gegen 6 gespielt haben. In unserem Nachbarkreis Biedenkopf wurde dagegen schon in der F-Jugend im Ligasystem gespielt. Aber bei unseren Turnieren, gab es, wie erwähnt, keine Tabellen, da es nur um den Spaß ging und die Kids am Ende nicht demotiviert werden sollten. Genau diesem Gedanken widerspricht so ein Funino Spielfest meiner Meinung nach völlig. Wenn z. B. auf 8 Feldern gespielt wird (von 1-8 nummeriert), der Gewinner immer ein Feld aufsteigt und der Verlierer dementsprechend absteigt und am Ende auf Feld Nr. 8 evtl. noch verliert, dann wissen die Kinder im Gegensatz zur vorherigen Turnierform doch ganz genau, wie haben das Turnier auf dem Spielfeld Nr. 8 beendet und ggf. noch verloren, wir sind die schlechteste Mannschaft. Das Argument, dass hier jeder Spieler immer den gleichen Anteil am Spiel hat, hinkt auch etwas. In städtischen Vereinen mit vielen Kindern, kann man sehr gut Teams bilden, in denen die Kids weitestgehend auf dem selben Niveau sind. Im dörflichen sieht es da anders aus. Da ist es aufgrund von mangelndem Nachwuchs unumgänglich, dass schwächere mit stärkeren gemischt werden müssen. So, nun ist von 3 Spielern auf dem Platz ein Überflieger dabei... Der wird meiner Meinung nach versuchen das Spiel alleine zu spielen und durchzurennen. Zu guter Letzt noch meine Meinung zu Funino in der E-Jugend. In der E-Jugend sollte meiner Meinung nach alles bleiben, wie es ist. Der Sprung in die D-Jugend mit vollem Regelwerk und 9er oder sogar 11er Mannschaften, der meiner Meinung nach sowieso schon groß ist, wird so noch um ein Vielfaches größer. Wo sollen die Kinder das dann plötzlich herholen? Bis zur E-Jugend keine Positionen und "richtige" Fussballregeln. Wie schwierig es ist, alleine nur mit 2 Spielern auf dem Feld mehr zu spielen, das sehe ich gerade in unserer C-Jugend. Da wir in der vergangenen Runde leider nur sehr wenige Kinder hatten, konnten wir nur mit einer 9er Mannschaft antreten, teilweise mussten wir aber sogar auf 7er gehen um überhaupt spielen zu können. Das heißt, in der D-Jugend schon nur 7er oder max. 9er und im ersten Jahr C-Jugend auch nochmal so. Jetzt hat die C-Jugend mehr Spieler zur Verfügung und kann sogar 11er spielen, aber bei den ersten beiden Spielen sah das ganze mit plötzlich 2 (4 mit Gegner) bzw. sogar 4 (8) Spielern mehr auf dem Platz sehr unkoordiniert aus. Teilweise fast schon F-Jugend mäßige "Rudelbildung". Wenn jetzt in der E zukünftig nur mit 5er gespielt wird und in der D dann, wie erwähnt mit vollem Regelwerk und 9er, das halte ich für sehr schwierig. Also für die E-Jugend sehe ich das ganze sehr kritisch und weiß nicht, ob man sich damit einen Gefallen tut. Für G und F-Jugend IST ES durchaus OK aber mit einigen Dingen, die vielleicht mal bedacht werden sollten. Das ganz ist nur meine Meinung und ich sage nicht, dass ich damit richtig unbedingt liegen muss. In diesem Sinne... Grüße aus Hessen Ronny B.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.